Twix Tel 28

s

 

TwixTel -Telefonbuch CH (Neu: Edition 14.4.2003)
TwixRoute - Routenplaner Schweiz und Ausland
ETV-Online - Zugriff auf die Swisscom-Verzeichnisse
Gesetzestexte - Ueber 30 Schweizer Gesetzestexte Neu: Stand 1.3.2003
SBB-Fahrplan - (Neu: aktualisierte Fahrplan-Daten gültig bis 13.12.03)

Neu im TwixTel:

  • Aktuelle Daten mit Stand vom 14.4.2003.

  • Suche nach  Vanity-Nummern (z.B. 0800 TWIXTEL)

  • Anruferkennung: Liste der Anrufe bis 9999 Einträge

  • Anruferkennung: Export ins Word und in die Zwischenablage

Neu im TwixRoute:

  • Aktuelle TeleAtlas- und Geo-Post-Daten

  • Jedes Gebäude (Geo-Post) in der TwixRoute-Strassenliste suchbar (CH)

  • Luftlinie zwischen zwei beliebigen Punkten auf der Karte (mit Maus setzen)

  • Angabe der Luftlinie in der Routenbeschreibung

  • GPS: Ein Tastendruck, um die aktuelle GPS-Position (Fadenkreuz) neu als Start zu setzen und die Route neu zu berechnen.

  • Golfplätze als POI

Einzelplatzversion: Fr. 69.- inkl. MWST

Mehrplatzversion: Fr. 199.- inkl. MWST *
* Die Anzahl der angeschlossenen Clients pro Server ist innerhalb einer Firma pro Standort  unbegrenzt.

TwixTel Alle 25 Telefonbücher auf einer CD.

Mit den offiziellen, aktuellen Telefonbuch-Daten der Schweiz/FL von Swisscom, Orange, Sunrise, Telecom FL, COLT Telecom AG, T-Systems  etc.

  • Neu: Aktuelle Daten mit Stand vom 14.4.2003.
  • Kompatibel mit der  Nummerierung BAKOM 2002 (Vorwahl notwendig).
  • Rasche Suche nach Branche, Name, Vorname, Beruf, Frauenname, PLZ, Ort, Strasse, Hausnummer, Telefon-, Fax-, und Natel-Nummer sowie E-Mail- und Homepage-Adressen mit direktem Link ins Internet.
  • Neu: Suche nach  Vanity-Nummern (z.B. 0800 TWIXTEL)
  • Suche nach allen Zusatztexten im Namen oder in Rubriken. 
  • Wildcardsuche mit Stern * vorne oder hinten (Eingabe *Polizei findet auch Kantonspolizei).
  • Direktsortierung der gefundenen Einträge in der Ergebnisliste.
  • Mit Datenexport und integrierter Mailingfunktion.
  • Direktübernahme in OUTLOOK 97/98/2000/XP.
  • Speicherung der letzten Suchvorgänge (Liste der letzten Suchvorgänge löschbar).
  • Ein eingebautes Branchen-, Fax-, und Natel-Verzeichnis.
  • Selektion nach Ein- oder Mehrfamilienhäusern, nach Männern und Frauen getrennt, nach Ortsgrössen und nach Neuzugängern.
  • Persönliches Telefonbuch mit Notizfunktion.
    Ein persönliches sowie ein gemeinsam benutzbares Phonebook.
  • Schnellsuche im Phonebook und in der Sammelmappe. 
  • Suche über mehrere Sammelmappen möglich.
  • Datenimport in Phonebook/Sammelmappe (kein Datenabgleich)
  • Datenaustausch zwischen verschiedenen Sammelmappen und Phonebook.
  • Backup/Restore der Sammelmappen und des Phonebooks.
  • Verschiedene editier- und sortierbare Sammelmappen.
  • Automatisches Wählen und/oder automatische Erkennung des Anrufenden (mit ISDN-Karten, Modems, ISDN-Telefonapparaten mit Schnittstelle wie z.B. Crystal, Rubin/Eurit/Classic, Habimat, TipTel, Office, Europa 30i oder TVA-Anlagen wie z.B. Alcatel, Ascotel, Bosch integral, DeTeWe varix, Elmeg, Matra, Siemens Hicom, etc.). CAPI 2.0 und TAPI 2.0 werden unterstützt. 
  • Automatische SMS-Benachrichtigung von eingegangenen Anrufen in Verbindung mit der ISDN-Anruferkennung. Die Telefonnummer und Adresse eingegangener Anrufe wird per SMS auf Wunsch laufend mitgeteilt.
  • Schreiben/Senden von SMS-Meldungen aus dem TwixTel direkt auf das Handy.
  • Restzeichenanzeige bei der Eingabe von SMS-Meldungen.
  • Telefonnummer des Absenders wird bei SMS-Meldung mitgesendet.
  • Zugriff von WinWord, direkte Übernahme mehrerer Adressen.
  • Automatisch korrekte Anrede (Herr/Frau/Firma).
  • Postfertige Aufbereitung und Filterung von Mehrfacheinträgen.
  • Sofortdruck von Etiketten und Listen inklusive Seitenvorschau.
  • Direktdruck mit Notizfunktion.
  • Direktdruck des angezeigten Eintrags in der Anruferkennung (mit Notizfunktion).
  • Eigene Textbausteine für Druck- und Notizfunktion.
  • Eigene Textbausteine für Druck- und Notizfunktion.
  • Direktdruck Etiketten.
  • Erstellung von Serienbriefdateien für WinWord.
  • Anrede bei selbsterstellten Einträgen im Phonebook.
  • Provider-Vorwahl.
  • ShowCall-Liste ausdrucken (Anruferkennung).
  • Anruferkennung (ShowCall) neu mit Direktübergabe der Adresse in das Phonebook oder in eine Sammelmappe. Aenderung der Schriftarten möglich.
  • Neu in der Anruferkennung:
    -
    Liste der Anrufe bis 9999 Einträge
    - Export ins Word und in die Zwischenablage
  • Korrekte Postfachadresse bei Mailings.
  • Definierte Fax-, Natel- und Kantons-Felder für Mailings.
  • Exportformate mit Komma und Bounds erweitert.
  • A4-Blatt mit gleicher Etikette drucken.
  • Vorwahlnummern internationaler Verkehr.
  • Zentral veränderbare Konfiguration bei Server-Installation im Netzwerk.

 

 

TwixRoute  Routenplaner Schweiz (von Haus zu Haus) und benachbartes Ausland.

 

            Neu: Aktuelle TeleAtlas- und Geo-Post-Daten

Zeigt gefundene Telefonbucheinträge auf der Schweizerkarte resp. im detaillierten Stadt- oder Ortsplan. Jedes Gebäude wird mit der Hausnummer angezeigt. Standortanzeige stationärer Radarfallen. Berechnet kürzeste und schnellste Route. Ausdruck von Karte und Wegbeschreibung mit Orten, Strassen und grafischen Abbiegehinweisen. Einbahnstrassen sind gekennzeichnet. Einstellbare Reiseparameter; Möglichkeit, Strassen zu sperren; Start-, Via- und Zielsetzung direkt auf der Karte. Volltextsuche  (Eingabe "Zollinger" findet auch "Albin Zollinger Platz"). GPS-Standortanzeige für Geräte wie Garmin, Magellan etc. (NMEA 0183). Verschieben der Karte mit Fein-Scrolling. Click'n'mail von Kartenausschnitten per E-Mail. Speichern von Routen möglich.

Neu: Jedes Gebäude (Geo-Post) in der TwixRoute-Strassenliste suchbar (CH)

Routen-Organizer mit Marschtabelle. Planen von Routen mit Pausen und Notizfunktion. Speichern von Routenwegpunkten.

Geografisches Informationssystem GIS. 
Im jeweils ausgewählten Kartenausschnitt kann nach allen in den Rubrik-/Namensfeldern und in der Berufsbezeichnung vorkommenden Begriffen der Telefonbuch-CD gesucht werden (z.B. Bäckerei, Metzgerei, Aerzte etc.). Alle gefundenen Einträge werden dann gleichzeitig im Kartenausschnitt angezeigt (TwixTel Arbeits-CD im Laufwerk erforderlich).

Suche nach Koordinaten.

Höhenprofil drucken.

Angabe der Steigungsmeter berechneter Routen (CH).

Höhenangaben bei Wegpunkten in der Routenbeschreibung (CH).

Neu: Luftlinie
- Zwischen zwei beliebigen Punkten auf der Karte (mit Maus setzen)
- Angabe der Luftlinie in der Routenbeschreibung

Noch mehr Detail-Luftbilder in einer Auflösung von 2 m pro Pixel.

Höhenprofil drucken.

Ueber 10'000 Berge und Hügel werden auf der Karte angezeigt.
Listenauswahl Berge
ber 10'000 Berge und Hügel).

3D-Reliefkarte der Schweiz mit Höhenprofil der berechneten Route.

GPS-Anbindung mit Koordinatenexport der Route (nur für GARMIN Geräte mit entsprechender Schnittstelle). Ausserdem wie bisher Standortanzeige über standardisierte NMEA-Schnittstelle.
Anzahl der Wegpunkte frei definierbar (Garmin).
Wegpunkte mit Textbezeichnung (Garmin).
Import/Export von Routendaten (Garmin-Geräte mit entspr. Schnittstelle). Ermöglicht neu auch die Anzeige gefahrener Routen am PC.
Neu: Ein Tastendruck, um die aktuelle GPS-Position (Fadenkreuz) neu als Start zu setzen und die Route neu zu berechnen.

Alle Schweizer Stadt- und Ortspläne mit Hausnummern (Geo-Post).
Genaue Positionsanzeige von über 1,2 Mio. Gebäuden aufgrund der gefundenen Einträge im Telefonbuch. Über 15'700 <points of interest> wie z.B. Tankstellen, Autogaragen, Parkhäuser, Spitäler, Bahnhöfe, Poststellen etc.

Noch mehr "points of interest". Über 60'000 <points of interest> wie z.B. Tankstellen, Autogaragen, Parkhäuser, Spitäler, Bahnhöfe, Poststellen, Kirchen und Sportzentren, Turnhallen et).
Neu: Golfplätze

Positionsanzeige von über 4500 Bankomaten und 630 Postomaten.

Positionsanzeige von über 18'000 Restaurants, 3'000 Hotels und 1'500 Apotheken.

Luftbilder (Endoxon) der ganzen Schweiz im Überblick (9,5 und 20 m/Pixel) und der folgenden Städte/Orte mit Umgebung im Detail (2 m/Pixel): Aarau/Brugg/Baden/Limmattal, Basel, Bellinzona, Bern, Biel/Bienne, Burgdorf, Chur, Frauenfeld, Fribourg, Genf, Grenchen, Kreuzlingen, La Chaux-de-Fonds, Lausanne, Locarno, Lugano, Luzern, Neuchâtel, St. Gallen, Schaffhausen, Schwyz, Solothurn, Thun, Vevey, Montreux, Winterthur, Stadt Zürich/linkes und rechtes Seeufer (Limmattal/Effretikon/Uster), Zug, Aigle, Gossau SG, Herisau, Illnau-Effretikon, Morges, Nyon, Olten, Rolle, Sierre, St-Prex, Wil SG, Yverdon-les-Bains. Detaillierte Liste der Orte/Städte mit Detail-Luftbildern (Nahaufnahmen) in einer Auflösung von 2 m pro Pixel. 

Noch mehr Stadtpläne und "Points of  interest"  im benachbarten Ausland. 
Ueber 35'000 Orte, 3'000 detaillierte Stadt- und Ortspläne wie z.B. Strassburg, Stuttgart, Ulm, München, Innsbruck, Bergamo, Mailand, Besançon etc., 25'000 <Points of interest> und 300'000 Strassen.  

Die TeleAtlas-Daten werden auch in den Navigationssystemen von Bosch/Blaupunkt für z.B. Mercedes, Audi und VW verwendet. Kann sowohl in Verbindung mit dem TwixTel sowie als selbständiges Programm verwendet werden.

 

 

ETV-Online (kostenpflichtig)

Direktzugriff auf die verschiedenen Swisscom-Verzeichnisse wie z.B. Postkonto, Fax, PLZ, Rubriken, Business Numbers (08xx/09xx) etc. und auf verschiedene ausländische Verzeichnisse (Andorra, Belgien, Frankreich, Oesterreich).

Um auf die Swisscom-Verzeichnisse zugreifen zu können benötigen Sie ein Modem (Analog oder ISDN) oder eine ISDN-Karte. Eine Verbindung mit einem Kabelmodem oder über ADSL ist nicht möglich.

 

 

Original SBB-Fahrplan CH 2003 (HAFAS)

  • Neu: aktualisierte Fahrplan-Daten gültig bis 13.12.03.
  • Bahnen mit Gleisangaben, Schiffe, Autobusse.

 

Ueber 30 Schweizer Gesetzestexte

Sie basieren auf Rechtsdaten, die von der Schweizerischen Bundeskanzlei geliefert wurden:
Neu: Stand 1.3.2003
    

Kurzbez.

Bezeichnung

Nr.

VwVg

BG über das Verwaltungsverfahren

172.021

OG

Bundesrechtspflegegesetz

173.110

ZGB

Zivilgesetzbuch

210

OR

Obligationenrecht

220

VVG

BG über den Versicherungsvertrag

221.229.1

DSG

BG über den Datenschutz

235.1

UWG

BG gegen den unlauteren Wettbewerb

241

KG

Kartellgesetz

251

BZP

BG über den Bundeszivilprozess

273

SchKG

Schuldbetreibung und Konkurs

281.1

IPRG

Internationales Privatrecht

291

StGB

Schweizerisches Strafgesetzbuch

311.0

MWSTV

Gesetz + Verordnung über die Mehrwertsteuer

641.20+641.201

DBG

BG über die direkte Bundessteuer

642.11

VStG

Bundesgesetz über die Verrechnungssteuer

642.21

RPG

Raumplanungsgesetz

700

SVG

Strassenverkehrsgesetz

741.01

OBV

Ordnungsbussenverordnung

741.031

SSV

Signalisationsverordnung

741.21

BetmG

Betäubungsmittelgesetz

812.121

USG

Umweltschutzgesetz

814.01

LmG

Lebensmittelgesetz

817.0

ArG

Arbeitsgesetz

822.11

AHVG

BG über die Alters- und Hinterbliebenenversicherung

831.10

IVG

BG über die Invalidenversicherung

831.20

BVG

BG über die berufliche Alters- Hinterlassenen- und Invalidenfürsorge

831.40

KVG

BG über die Krankenversicherung

832.10

UVG

Verordnung + BG über die Unfallversicherung

832.20+832.202

AVIG

Arbeitslosenversicherungsgesetz

837.0

PüG

Preisüberwachungsgesetz

942.20

BankG

BG über die Banken und Sparkassen

952.0

Betriebssysteme

  • WIN 95/98/Me/NT/2000/XP

Systemanforderungen:

  • Pentium Processor
  • 128 MB RAM
  • CD-ROM-Laufwerk
  • Min. 600 MB freier Festplattenspeicher (wenn alle Programme installiert). Zusätzlich 400 MB für Luftbilder. Die Arbeits-CD ist kopiergeschützt.

Datenherkunft:

Swisscom Directories, TeleAtlas, Geo-Post, Endoxon, RADAR-Info-Zentrale, Bundeskanzlei, Bundesamt für Landestopographie,SBB.